Aktualisierung der Panorama-Sammlungen

Auch wenn es längere Zeit auf unserer Webseite keine neuen Blog-Einträge gegeben hat, so heisst das natürlich nicht, dass wir nicht in den Bergen unterwegs gewesen wären.  So werden den aufmerksamen Besuchern unserer Webseite die Neuigkeiten nicht entgangen sein:

Und weitere Beiträge harren ihrer Verwirklichung. So ist geplant, in Kürze auch die Bildergallerien zu den obigen Urlaubsfahrten zur Verfügung zu stellen.

Panoramen von unseren Schneeschuhtouren in Sand in Taufers, Ahrntal, Südtirol

Im Februar 2012 führte uns unsere Winterurlaubsreise zusammen mit Freunden vom DAV Chemnitz für eine Woche nach Sand in Taufers ins Ahrntal in Südtirol, wo wir von der dortigen AVS Sektion Sand in Taufers hervorragend betreut wurden. Mit dem guten Rat und der ortskundigen Begleitung durch Eduard "Edy" Feichter gelangen uns in der einen Woche in Südtirol Schneeschuhtouren auf den Eggespitz (2187m), die Henne (Gornerberg, 2474m), die Pojen Alm (2038m), die Starkl Alm (2029m) und die Kofler Alm (2034m). Insbesondere die Tour mit der Überschreitung der Henne vom Wurmtal ins Mitterberger Tal wird ein unvergessliches Erlebnis bleiben, durften wir doch vom Gipfel der Henne bei bester Fernsicht ein großartiges Alpenpanorama von den Sextener Dolomiten bis hinüber zum Schlern genießen. Die auf den Schneeschuhtouren entstandenen Panoramabilder sind jetzt hier auf der Webseite mit den Bergpanoramen von 2012 zu finden.

Panorama-Update, USA-Urlaub 2010 und Nepal-Trekkingreise 2011

Unser letzter Blog-Eintrag ist eine geraume Weile her, was aber nicht bedeutet, dass sich in der Zwischenzeit auf unserer Webseite nichts getan hätte.

Über den gesamten Zeitraum des letzten Jahres sind kontinuierlich Berg-Panoramen von unseren Bergtouren hier hinzugefügt worden. Besonders zu erwähnen wären hier u.a. die Panoramen von unserem Schneeschuh-Urlaub mit dem DAV Summit Club auf der Fanes-Hütte im Januar 2011 und unser Sommerurlaub 2011 in den Dolomiten und im Großvenediger-Gebiet.

Fünf Jahre nach unserer erfolgreichen Tour durch den Westen Kanadas und den Nordwesten der USA konnten wir in 2010 dieselben Freunde wieder für einen Sommer-Bergurlaub in den USA begeistern. Die Reise führte uns auf verschlungenen Wegen in 4 Wochen von San Francisco nach Seattle. Die beiden großen Städte, der Yosemite und der Mt. Rainier Nationalpark waren natürlich Ziele dieser Reise. Ausserdem sind aber auf diesem Weg entlang der Westküste der USA Vulkangipfel nur so aneinander gereiht und der ein oder andere von ihnen stand auf unserem alpinistischen Programm. Weitere Highlights der Reise waren die Redwood-Wälder an der Avenue of the Giants, der Lassen Volcanic National Park, der beeindruckende Crater Lake NP in Oregon, Lava Beds National Monument mit seinen Lavahöhlen, der Mt. Hood, das Flusstal des Columbia River und die Nordwestküste von Oregon. Einen umfassenden Reisebericht hierzu gibt es leider noch nicht, aber eine große Panorama-Sammlung von den großen Natureindrücken dieser Reise und Tourinformationen findet ihr unter unseren Reise-Panoramen.

Nun im Oktober 2011 führte uns unsere Urlaubsreise nach Nepal. Auf einer Trekkingtour mit Hauser Exkursionen wanderten wir von Lukla nach Gokyo und bestiegen von dort aus den Ngozumpa Tse (5553m) sowie den Gokyo Peak (5360m). Auf dem Rückweg überquerten wir den hohen Renjo La (5430m) und kehrten über Thame und Namche Bazar nach Lukla zurück. Momentan sind wir noch dabei, die Bilder von der Tour aufzuarbeiten, aber in den kommenden Wochen wird sich die Panorama-Webseite zu dieser Trekkingtour mit Bildern füllen und auch ein Tourenbericht ist geplant.

Eine 3-wöchige Urlaubsreise nach Nordnorwegen, auf die Västeralen & Lofoten, Juni/Juli 2009

Unser Jahresurlaub im Sommer 2009 führte uns nach Nordnorwegen. Ursprünglich sollte dies eine geführte und von Wikinger Reisen organisierte Urlaubsreise werden. Doch in Auswirkung der Finanzkrise wurden Charterflüge kurzfristig gestrichen und die Reise storniert. Also haben wir die Urlaubsreise in Eigenregie organisiert und sie ist mindestens genauso gut geworden, wie sie hätte mit einer organisierten Rundreise hätte werden können. Ausgangspunkt der Reise war Kiruna in Schweden, von wo aus wir nach Tromsö in Nordnorwegen, auf die Västeralen- und Lofoten-Inseln gefahren sind. In den drei Wochen Urlaub haben wir 11 Bergtouren und 2 Küstenwanderungen unternommen.

Eine Beschreibung der Wandertouren und eine Bildergallerie zu dieser Urlaubsreise durch Nordnorwegen findet sich in der Rubrik Reiseberichte-Europa. Die Panoramen von dieser Urlaubsreise, darunter 1 Vertikal-Panorama vom Reinebringen, sind auf einer separaten Panorama-Seite bei den Bergpanoramen 2009 zu finden.

Schneeschuhtour auf den Kleinen Gamsstein (1924m), Tuxer Voralpen

Eine Schneeschuhtour mit dem DAV Otterfing führte uns Ende Januar 2010 von Hochpillberg auf den Gipfel des Kleinen Gamssteines (1924m), Tuxer Voralpen. Zunächst führt die Tour auf der Rodelbahn zum Gamssteinhaus (1683m) und weiter zum nahe gelegenen Loassattel. Von hier folgt man dem hügeligen Aufschwung rechter Hand und hält auf den Gipfel des Kleinen Gamssteins zu, der mit einem Grat mit dem Grossen Gamsstein verbunden ist. Den ursprünglichen Plan, von hier auch noch das Sonntagsköpfl (2244m) zu besteigen, mussten wir allerdings wegen der Schneesituation und dem notwendig gewordenen Zwischenabstieg in eine Bachrinne aufgeben. Das Sonntagsköpfl ist auch direkter von Hochfügen aus erreichbar. Vom Verbindungsgrat zwischen Kleinem und Großem Gamsstein ergibt sich ein grandioses Panorama über die Berge des Skigebietes von Hochfügen, das Trio aus Sonntagsköpfl, Gilfert und Grossem Gamsstein sowie auf die auf der anderen Inntalseite sich erhebende Karwendelkette mit Großem Bettelwurf und Hochnissl.

Die Panoramen von dieser Bergtour sind nun auf unserer Webseite zu finden.